Je nach Brand wählen wir zwischen Custom Design
und
Custom Innovation
Hier zeigen wir dir zwei Beispiele - einer davon anonymisiert
Case 1:
Art unserer Kooperation:
Custom Design
Online & Offline Tee‒Handel
Hier fiktiv: "TeeOase"
Seit 10 Jahren vertreibt die in Hamburg gegründete Brand "TeeOase" in drei eigenen Stores und im Online-Shop erfolgreich Ihre in nachhaltigen Papiertüten abgepackten Tees. Jährlicher Umsatz: > 2.000.000€
Ziele:
Ergebnis
Nach einigen Brainstorming-Sessions haben wir sechs verschiedene Produkte für verschiedene Use-Cases konzipiert und passend zu dem CI von "TeeOase" designt. Nach Freigabe durch unseren Kunden haben wir die Produkte durch unsere Partnerproduzenten herstellen lassen, importiert und bei uns in Berlin auf Qualität gecheckt.
Custom design
Vorratsdose
Hochwertige Keramikdosen sorgen dafür, dass der Tee der "TeeOase" in einem edlen Gesamtpaket erlebt wird.
Ist der anfänglich mitgelieferte Inhalt aufgebraucht, bleibt die Marke durch gezieltes Branding im Alltag präsent – so wird der tägliche Kontakt zur "TeeOase" gesichert und die Kundenbindung nachhaltig gestärkt.
custom design
3er Tray
Das 3er-Tray wird im Set mit drei Keramikdosen angeboten – ideal als Geschenk.
Komplett auf die Brand zugeschnitten, wird es dreidimensional aus massivem Bambus gefräst.
Neben dem direkt erhöhten Warenkorbwert liegt der Fokus auf der Sichtbarkeit: Der Tee verschwindet nicht mehr im Küchenschrank, sondern wird bewusst auf Arbeitsflächen oder Sideboards platziert.
Das sorgt für einen täglichen, subtilen Kontakt zur Marke "TeeOase" und führt gleichzeitig zu einem gesteigerten Teekonsum – was sich direkt positiv auf den Absatz auswirkt.
Custom design
Doppelwandige Glasflasche
Eine Glas-Thermosflasche mit integriertem Infusor macht den bisher größtenteils Zuhause genossenen Tee von "TeeOase" nun auch angenehm ToGo trinkbar.
Wir regen dadurch nicht nur zu einer sich eibrennenden Routine an, sonder erhöhen gezielt den jeweiligen TeeKonsum.
Durch einen lasergravierten Bambusdeckel wird auch hier der tägliche unterbewusste Kontaktpunkt mit der Brand "TeeOase" sichergestellt.
Custom Design
Tee Timer
Wer Tee bei "TeeOase" kauft entscheidet sich bewusst für Exklusivität und eine Experience - die Ziehzeit sollte er dann nicht mit seinem iPhone timen müssen.
Durch den aus Bambus und Glas gefertigten analogen Tee Timer schaffen wir ein beständiges und symphatisches Produkt, welches die Experience des Teetrinkens weiter positiv verankert.
CUSTOM DESIGN
Tee Infusor
Der Tee Infusor wird gezielt als "Must-Have" eingeführt. Auch ohne besondere Einzigartigkeit wird hier sichergestellt, dass "TeeOase" die gesamte Experience der Zubereitung sicherstellen kann. Der Kunde soll nicht dazu genötigt werden, einen Tee Filter bei der Konkurrenz zu erwerben.
Als Zugabe zu Startersets und ab einem bestimmten Warenkorbwert eignet er sich perfekt für einen erhöhten AOV.
custom design
Kombi‒Scoop
Der Kombi-Scoop aus Edelstahl ermöglicht eine präzise und angenehme Dosierung – genau so, wie man es bei hochwertigem Tee erwartet.
Dank integrierter Klammer verschließt er Papierverpackungen zuverlässig und trägt so zur längeren Frische des Tees bei.
Durch seinen niedrigen Einkaufspreis eignet sich der Scoop ideal als hochwertige Zugabe in Geschenksets oder als Incentive ab einem bestimmten Warenkorbwert.
Case 2:
Art unserer Kooperation:
Custom Innovation
Online & Offline Goldhandel
Hier öffentlich: Degussa Goldhandel
Degussa ist ein tradiotionsreicher Edelmetallhändler mit Gründung im Jahre 1843 - mittlerweile Marktführer in Europa. Verkauft werden hauptsächlich Gold- und Silberbarren, sowie -münzen. Jährlicher Umsatz: > 2 Mrd. € Info: da wir in diesem Projekt auf Wunsch von Degussa mit Cobranding gearbeitet haben, können wir ohne anonymisierung über diesen Case sprechen.
Ziele:
Ergebnis
Nach einigen gemeinsamen Meetings war klar: Gold soll Lifestyle werden – Gold soll Spaß machen.
Monatelang entwickelten wir daher mithilfe von 3D-Druck eine kompakte Lösung, mit der man bis zu acht 1g-Degussa-Barren jederzeit bei sich tragen kann. Die nummerierten Fächer laden dazu ein, die Sammlung zu vervollständigen, während der innovative Rastmechanismus für Sicherheit und gleichzeitig spielerischen Reiz sorgt.
Nach dem erfolgreichen Marktstart Mitte 2024 wurden die gewünschten Effekte erzielt – nun geht das Projekt in die nächste Runde.
Du möchtes mehr über dieses Projekt erfahren?
Schau gerne auf der offiziellen Projektpage vorbei!
Kontakt
Aaron Holzhäuer
Founder & CEO